Im Zeitalter der Globalisierung erhalten der Austausch zwischen Jugendlichen verschiedener Länder und die Auseinandersetzung mit anderen Kulturen einen stets wichtigeren erzieherischen Wert und eine immer grössere Bedeutung.
Die Schweizer Schule Mailand hat im Laufe der Jahre ein umfassendes Programm von Projekten erarbeitet, um den Jugendlichen Erfahrungen zu ermöglichen im gesellschaftlichen und zwischenmenschlichen Bereich sowie Anregungen zu geben zu sozialem und kulturellem Engagement.
Ziel von Schüleraustauschen und internationalen Partnerschaften ist es, die Kenntnis unterschiedlicher Kulturen zu fördern, neue Beziehungen in einem multikulturellen Umfeld einzubauen sowie den Austausch von Wissen zu ermöglichen – alles grundlegende Voraussetzungen für ein friedliches, auf Respekt und Toleranz basierendes Zusammenleben der Völker.